FAQ
Wie und wann kann ich einen Privatjet mieten?
Einen Jet können Sie bei uns jederzeit buchen. Bei rechtzeitiger Buchung ist die Auswahl größer und der Preis somit günstiger, aber auch kurzfristige Buchungen können Sie bei uns vornehmen.
Was kostet ein Privatjet?
Der Preis ist abhängig vom Flugzeugtyp, der Reisestrecke und den angeflogenen Flughäfen. Eine Flugstunde in einem kleinen Jet kostet ab 2.200 €. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot inklusive aller Nebenkosten.
Ist eine Umbuchung möglich?
Eine Umbuchung oder zeitliche Änderung der Abflugzeit ist in den meisten Fällen möglich. Beachten Sie aber, dass dies mit Zusatzkosten verbunden sein kann.
Was passiert wenn ich mich zum Abflug verspäte?
Das Flugzeug wartet. Geben Sie aber uns oder der Flugzeugcrew telefonisch Bescheid, damit wir eine neue Startzeit bzw. einen neuen Abflug-Slot beantragen können. Bitte beachten Sie auch, dass der gebuchte Jet einen Anschlussflug haben kann und dieser nicht unbegrenzt warten kann. Dadurch notwendige Umbuchungen können mit Extrakosten verbunden sein.
Welche Unterlagen erhalte ich zur Buchung und wann erfolgt die Zahlung?
Sie erhalten von uns einen Chartervertrag, den sie unterzeichnet an uns zurücksenden. Für den Flug selbst erhalten Sie eine Reisebestätigung, ein ausführliches Flight-Manifest mit allen wichtigen Informationen und Kontaktdaten sowie eine Anfahrtsbeschreibung zum Flughafen. Meistens ist bei Buchung eine Anzahlung zu leisten. Die vollständigen Flugkosten müssen vor Reiseantritt beglichen sein.
Gibt es eine Toilette an Board?
Kleine Jets oder TurboProps verfügen über keine oder nur Not-Toiletten. Bei größeren Business Jets sind abgeschlossene Toiletten verbaut. Zu jeder Anfrage erhalten Sie darüber Informationen von uns.
Dürfen Haustiere mitgenommen werden?
Sie dürfen Ihre Haustiere in den meisten Privatjets in der Passagierkabine mitführen. Teilen Sie uns dies bei Ihrer Anfrage mit.
Gibt es Catering an Board?
Auf den meisten Flügen gibt es ein Standard-Catering (Canapés, kleine Snacks und Getränke – sowohl alkoholfrei als auch alkoholisch). Besondere Wünsche teilen Sie uns bitte vorab mit.
Wer fliegt das Flugzeug?
Alle über uns gecharterten Flugzeuge werden durch einen ausgebildeten und auf den Flugzeugtyp zugelassenen Piloten geflogen. In der Regel werden diese durch einen Co-Piloten unterstützt. Bei größeren Flugzeugen sind auch Stewards mit an Bord.
Sind Privatjets sicher?
Privatjets unterliegen den gleichen Sicherheitsbestimmungen wie die großen Linienflugzeuge. Alle Maschinen werden regelmäßig gewartet und das Personal intensiv geschult. Alle über uns gebuchten Jets sind durch die Luftaufsichtsbehörden abgenommen und verfügen über alle dazu notwendigen Sicherheitsüberprüfungen, Zulassungen und Versicherungen.
Flughafen Datenbank
Flughäfen für Ihren Privatjet Charter
Sie interessieren sich für das Mieten eines Privatjets und suchen einen geeigneten Flughafen? Unsere Flughafendatenbank bietet Ihnen einen ausführlichen Überblick, über die bei unseren Buchungen häufig angeflogenen Landeplätze. Profitieren Sie von den umfassenden, für Sie zusammengestellten Informationen, um schon im Vorfeld Ihrer Anfrage den für Ihr Transportbedürfnis am besten geeigneten Abflug- und Ankunftsflughafen zu finden.
Ziel unserer Datenbank ist es, alle relevanten Informationen zu einem Airport aus dem Blickwinkel der Privatfliegerei zusammenzutragen und diese übersichtlich und benutzerfreundlich aufzubereiten.
Neben allgemeinen Informationen werden Aspekte behandelt, die für die Auswahl des Flughafens von entscheidender Bedeutung sein können:
- Ermöglicht der Flughafen durch ein elektronisches Landesystem Anflüge auch bei Nacht?
- Reichen die Länge und die Beschaffenheit der Landebahn für die gewünschte Maschine aus?
- Bietet der Flughafen eine Zollabfertigung, um auch Flüge aus dem Ausland abfertigen zu können?
- Welche alternativen Flugplätze stehen zur Verfügung?
Selbstverständlich prüfen wir bei jeder Charter-Anfrage alle relevanten Kriterien, um den für Ihr Transportbedürfnis geeigneten Flughafen zu finden.