Privatjet mieten in Dresden
Business Jet Charter in der Landeshauptadt des Freistaats Sachsen
Flughafen Dresden
Der internationale Verkehrsflughafen Dresden wird seit 2008 Dresden International genannt. Er befindet sich neun Kilometer nördlich von Dresden im Stadtteil Klotzsche. In den letzten vier Jahren nutzten ihn jährlich jeweils mehr als 1,6 Millionen Menschen.
1935 wurde der Flughafen auf dem heutigen Gelände eröffnet, mit einem zivilen Bereich am Südende des Flugfeldes und einem militärischen Bereich am nördlichen Ende.
Heute verfügt der Flughafen über ein modernes Flughafenterminal, das im Frühjahr 2001 abgeschlossen wurde. Durch die Wiedervereinigung stieg die zivile Bedeutung des Dresdner Flughafens. Der gesteigerte Bedarf führte zur Entscheidung aus der Halle 219 ein neues Flughafenterminal zu machen.
Die Start- und Landebahn besteht aus Beton und hat eine Länge von 2850 m × 60 m. Sie eignet sich optimal für den Privat- und Businessjetbetrieb, der am Flughafen Dresden einen wichtigen Geschäftsbereich ausmacht. Es besteht kein Nachtflugverbot.
General Aviation Terminal (GAT) in Dresden
Am General Aviation Terminal (GAT) des Dresdner Flughafens werden Business-, Executive- und VIP-Charter-Flüge serviceorientiert und professionell abgefertigt. Für einen kurzweiligen Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre stehen VIP-Lounges für bis zu 20 Personen bereit. WLAN, Zeitungen und Zeitschriften können kostenlos genutzt werden, an der Lounge-Bar werden Heiß- und Kaltgetränke angeboten. Auf Anfrage kann auch ein Catering gebucht werden. Zudem werden im GAT ein Vielzahl weiterer VIP-Services angeboten. Die Betriebszeit des GATs ist für ungeplante Flüge sowie Taxiflüge mit MTOW unter 5,7 Tonnen von 6:00 bis 22:00 Uhr angesetzt, für Taxiflüge mit aufgegebenem Flugplan und MTOW über 5,7 Tonnen liegt sie zwischen 05:30 und 23:30 Uhr.
Geben Sie in Ihr Naviagationsgerät die Adresse „Wilhelmine-Reichard-Ring 1, 01109 Dresden“ ein, um den GAT schnell und bequem mit dem Auto zu erreichen. Von der Dresdner Innenstadt wird Sie Ihr Navigationsgerät über die Wilsdruffer Staße nach Osten in Richtung Altmarkt leiten, bis Sie nach 700 Metern die B170 erreichen. Der B170 werden Sie 10,5 Kilometer bis zur B97 folgen und dann die Hermann-Reichelt-Straße nehmen bis Sie nach 750 Metern in den Wilhelmine-Reichard-Ring fahren und hier das GAT erreichen.
Privatjet Charter in Dresden mit Avito Aviation
Wir vermitteln Business- und Privatjetflüge für jeden Anlass. Als unabhängiger Air-Charter-Broker mit Sitz in Langen / Hessen ist unser wichtigstes Anliegen, unseren Kunden wunschgerechte Flüge zusammenzustellen. Wir arbeiten ohne Mitgliedschaft, Stundenkontingente oder versteckte Kosten und greifen auf unsere langjährige Erfahrung am Chartermarkt zurück. Unser internationales Netzwerk
macht weltweite Flugbuchungen für Sie möglich. Über 7.000 Flugzeuge stehen uns dank unserer Partner zur Verfügung, um Privatunternehmen jeder Größe, staatlichen Organisationen oder Privatpersonen den richtigen Flug anzubieten.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ihren persönlichen Air-Charter-Experten von Avito Aviation unter der Telefonnummer +49 69 -1532 5832-0 oder per E-Mail info@avito-jet-charter.com. Selbstverständlich können Sie auch unsere Buchungsmaske für Ihre Fluganfrage nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Die Stadt liegt an der Elbe, eingebettet zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge. Es ist nach Leipzig mit mehr als 540.000 Einwohnern die größte Stadt in Sachsen. In Dresdens Ballungsraum leben 770.000 Menschen.
Dresden ist ein wichtiger Bildungs- und Wirtschaftsstandort. Die Technische Universität, die Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie die Hochschule für Bildende Künste ziehen eine große Zahl an Studenten in die Elbmetropole. Informationstechnik und Nanotechnologie spielen wirtschaftlich eine große Rolle und machen Dresden zu einem renommierten Standort für Zukunftstechnologien. Weitere für die Stadt wichtige Branchen sind Pharmazie und Kosmetik, Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau, Lebensmittel, die optische Industrie, Dienstleistungen und Handel sowie der Tourismus.
Jedes Jahr kommen tausende Touristen nach Dresden, das urkundlich erstmals im Jahre 1206 erwähnt wurde. Die Stadt wurde im zweiten Weltkrieg zu weiten Teilen zerstört. In der zu großen Teilen rekonstruierten Altstadt sind zahlreiche Highlights zu besichtigen, wie die Frauenkirche am Neumarkt, die Semperoper und die Hofkirche, das Residenzschloss und der Zwinger. Das sogenannte „Elbflorenz“ ist zudem für seine außergewöhnlich vielseitige Museumslandschaft bekannt.
Verkehrsanbindung des Dresdener Flughafens
Der Dresdner Flughafen wird nicht nur stark von der Bevölkerung aus Dresden genutzt, sondern auch von Flugreisenden aus Ostsachsen, Chemnitz/Zwickau, dem südlichen Brandenburg, Nordböhmen in der Tschechischen Republik und Niederschlesien in Polen. Sie erreichen den Flughafen in maximal 45 Minuten bequem mit dem Auto über den Autobahnanschluss des Flughafens an der A4 oder die Bundestraße 97.
Zudem ist der Flughafen an das regionale S-Bahn-Netz angebunden. Der Tiefbahnhof Dresden-Flughafen bietet einen direkten Zugang zum General Aviation Terminal. Zum Hauptbahnhof Dresden fährt regelmäßig die S2. Die Fahrtzeit beträgt 20 Minuten.
Besonders bequem ist der GAT mit dem Taxi zu erreichen. Von der Innenstadt sind es 20 Minuten, die Kosten betragen ca. 30 Euro.