Privatjet mieten in Düsseldorf
Business Jet Charter in der Landeshauptadt am Niederrhein
Airport Düsseldorf
Der Airport Düsseldorf wurde am 19. April 1927 eröffnet. Nach Frankfurt am Main und München ist er heute der drittgrößte Flughafen in Deutschland. Er gilt als das internationale Drehkreuz Nordrhein- Westfalens, des bevölkerungsreichsten Bundeslandes der BRD. Seit mehr als fünf Jahren nutzen jährlich über 20 Millionen Passagiere den Flughafen. Im gleichen Zeitraum wurden hier zudem jährlich über 90.000 Tonnen Luftfracht transportiert. Mit 80 Fluggesellschaften, über 180 Zielen und Verbindungen in 50 Länder, bietet der Airport Düsseldorf eine sehr gute weltweite Vernetzung.
Dank seiner hervorragenden Infrastruktur ist der Flughafen Düsseldorf perfekt für den Privatjet Charter geeignet und gehört zu den am meisten frequentierten Landeplätzen der allgemeinen Luftfahrt in Deutschland. Der Flughafen Düsseldorf kann in der Zeit von 06:00 bis 23:00 Uhr angeflogen werden, in den übrigen Stunden besteht ein Nachtflugverbot. Wer außerhalb der Öffnungszeiten einen Flughafen in der Region nutzen möchte, empfehlen wir den Flughafen Köln/Bonn, der Rund um die Uhr beflogen werden kann.
Das General Aviation Terminal (GAT) in Düsseldorf
Das General Aviation Terminal (GAT) befindet sich ganz im Westen des Düsseldorfer Flughafengeländes. Privat- und Business-Jet-Charterflüge starten und landen hier seit Juni 2006. Das GAT ist hochfrequentiert: 12.000 Flugzeuge mit 20.000 Passagieren nutzen in etwa pro Jahr das Terminal.
Um das GAT schnell und bequem mit dem Auto zu erreichen, empfehlen wir Ihnen die Adresse Flughafenstraße 60, 40474 Düsseldorf in Ihr Navigationsgerät einzugeben. Nach dem Erreichen des Flughafengeländes werden Sie so den Schildern „Ankunft“ folgen. Sobald Sie den Halbkreis des Hauptterminals hinter sich gelassen haben, orientieren Sie sich an der Ausschilderung zur Sektion C. Um hierhin zu gelangen biegen Sie bitte, den Schildern folgend, rechts ab und fahren die Straße 800 Meter geradeaus. Sobald Sie die Schilder zum Executive Terminal sehen, biegen Sie ein zweites Mal rechts ab. Nach 500 Metern liegt das GAT dann rechts von Ihnen.
Das 800 m2 große Terminal ist mit einer eigenen Sicherheits- und Passkontrolle ausgestattet sowie einem ständig besetzten, in der zentralen Halle befindlichen Empfang. In der Executive Lounge können die Reisenden eine angenehme Wartezeit verbringen. Ein kleines Konferenzzentrum steht für interessierte Geschäftsreisende bereit. Zudem gibt es eine eigene Pilotenlounge. Die Piloten können hier einen eigens für sie eingerichteten Briefingraum nutzen.
Privatjet Charter in Düsseldorf mit Avito Aviation
Avito Aviation bietet als unabhängiger, in Langen/ Hessen ansässiger Air-Charter Broker Privat- und Business-Jet-Charterflüge für jeden Anlass an. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es, aus über 7.000 Flugzeugen den vom Kunden gewünschten Flug passgenau zusammenzustellen. Wir fliegen mit unseren Partnern Zieldestinationen in der ganzen Welt an. Unsere Kunden sind Privatunternehmer jeder Größe, staatliche Organisationen sowie Privatpersonen. Mit unserer langjährigen Erfahrung am Chartermarkt ermöglichen wir Flüge unterschiedlichster Art: ohne Mitgliedschaft, Stundenkontingenten oder versteckte Kosten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter der Telefonnummer +49 69 – 1532 5832-0 oder per E-Mail unter info@avito-jet-charter.com. Gerne können Sie auch unsere Buchungsmaske für Ihre Fluganfrage nutzen. Unsere Air-Charter-Experten freuen uns auf Ihre Anfrage!
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
Düsseldorf
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und mit über 610.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Deutschlands. Die direkt am Rhein gelegene Großstadt hat eine sehr hohe Lebensqualität und befindet sich in der Metropolregion Rhein-Ruhr, in der rund zehn Millionen Menschen leben.
Die Rheinmetropole ist eines der fünf wichtigsten Deutschen Wirtschaftszentren. Als Messestadt, Sitz vieler börsennotierter Unternehmen und umsatzstärkster deutscher Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, ist Düsseldorf nicht nur national sondern auch international sehr erfolgreich. Ebenso bekannt ist die Stadt für die Werbe- und Modebranche sowie den Kunsthandel.
Das Stadtbild prägen der 240 Meter hohe Rheinturm, die sieben Rheinbrücken sowie zahlreiche Hochhäuser und Kirchtürme. Düsseldorf bietet auch für Touristen besondere Anziehungspunkte. Die weltbekannte Altstadt, der Einkaufsboulevard „Kö“ sowie die Rheinpromenade sind Pflichtprogramm für jeden Besucher. Weitere Highlights sind der moderne Medienhafen, zahlreiche Baudenkmäler sowie Museen und Galerien. An Karneval strömen zudem tausende Narren in die Stadt, die neben Köln als wichtigste rheinländische Karnevalshochburg gilt.
Verkehrsanbindung des Airport Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf befindet sich etwa sieben Kilometer von Düsseldorfs Stadtmitte entfernt, am nördlichen Siedlungsrand der Landeshauptstadt. Er ist von der City aus über die Stadtstraßen in etwa 15 Minuten erreichbar.
Mit einer eigenen Ausfahrt (Nummer 31), ist der Flughafen direkt an die Autobahn 44 angebunden, die Teil des Autobahnrings Düsseldorfs ist. Die A44 bietet verschiedene Anschlüsse zur A52 (Essen und Richtung Niederlande), sowie zur A57 (Richtung Köln), zur A3 (Richtung Köln und Ruhrgebiet) sowie zur B8, die in die A 59 (Richtung Düsburg) übergeht.
Am nordöstlichen Rand des Flughafens, knapp 2,5 Kilometer vom Terminal entfernt liegt der im Jahr 2000 eröffnete Fernbahnhof Düsseldorf Flughafen. Bis zu 300 Züge halten hier täglich an der Station, die auf der Bahnstrecke Köln – Duisburg liegt. Die Verbindung zwischen den Terminals und dem Fernbahnhof stellt die Schwebebahn Skytrain her. Zudem ist der Flughafen über die S11 an das Düsseldorfer S-Bahnsystem angebunden. Die S- Bahnstation befindet sich nahe des Terminals C. Selbstverständlich ist das GAT Düsseldorf auch sehr gut mit dem Taxi zu erreichen. Der Fahrtpreis in die Düsseldorfer Innenstadt liegt bei 25 bis 30 Euro.