Privatjet mieten in Memmingen
Business Jet Charter im Allgäu
Flughafen Memmingen
Der Flughafen Memmingen liegt in Oberschwaben und ist der kleinste der drei Verkehrsflughäfen in Bayern. Zudem liegt er höher als alle anderen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Im letzten Jahr zählte er etwas weniger als 1 Millionen Fluggäste. Seine Einweihung fand bereits im Jahre 1936 unter den Nationalsozialisten statt. Sie nutzten den Fliegerhorst Memmingerberg bis er gegen Ende des zweiten Weltkrieges zu großen Teilen zerbombt wurde. Ab 1956 nahm die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst in Betrieb bis er Mitte 2004 stillgelegt wurde.
Im Anschluss erfolgten umfangreiche Vorbereitungen zur Aufnahme der zivilen Luftfahrt. Der Flugbetrieb der allgemeinen Luftfahrt begann jedoch bereits am 5. August 2004. Der Freistaat Bayern beschloss den Umbau des Militärflugplatzes zu einem zivilen Verkehrsflughafen und förderte ihm mit 7,5 Millionen Euro. Die Umbaumaßnahmen wurden kurz vor der Aufnahme des neu eingerichteten Linienflugbetriebs 2007 abgeschlossen. Heute profitiert der Privat- und Businessjetbetrieb von der guten Infrastruktur, die nach 2007 schrittweise in verschiedenen Baumaßnahmen weiter vorangetrieben wurde. Heute gibt es eine Start- und Landebahn aus Asphalt von 2401 Metern, der Flugbetrieb darf zwischen 6 und 23 Uhr stattfinden.
General Aviation Terminal (GAT) in Memmingen
Am General Aviation Terminal in Memmingen erwartet die Fluggäste des Privat- und Businessjetbetriebs ein komfortabler, zeitsparender und diskreter VIP- und Business Service. Am Tor 1 werden die Passagiere abseits der Wege der Gäste des Linienflugverkehrs von einem Mitarbeiter der Flugdienstleitung in Empfang genommen. Nach dem Absolvieren der notwendigen Sicherheitsabläufe bringt er sie mit einem Fahrzeug direkt zum Flugzeug. Die Ein- und Ausreiseformalitäten werden beim Betreten des Flugzeuges erledigt.
Das General Aviation Terminal ist bequem mit dem Auto zu erreichen. Bitte geben Sie in Ihr Navigationsgerät die Adresse „Allgäu Airport Memmingen, Am Flughafen 35, 87766 Memmingerberg“ ein. Von der Memminger Innenstadt wird Sie das Navigationsgerät in 11 Minuten zum Flughafen führen. Zunächst werden Sie über den Kaisergraben und Tiroler Ring bis zur Bergermühlstraße/Mühlenweg geleitet, in den Sie rechts abbiegen. Sie fahren den Mühlenweg bis Sie links in die Molkereistraße abbiegen können. Dann biegen Sie rechts auf die Bürgermeister-Rabus-Straße ab und nehmen die MN17 bis zur Flughafen Straße. Dieser folgen Sie bis zur Zieldestination.
Privatjet Charter in Memmingen mit Avito Aviation
Unsere Avito Air-Charter Spezialisten mit Sitz in Langen / Deutschland, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt am Main, vermitteln Ihnen für jeden Anlass den geeigneten Business Jet. Über 7.000 Flugzeuge stehen uns durch unsere Partner zur Vermietung zur Verfügung. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es, Flugdestinationen in der ganzen Welt anzufliegen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +49 69 – 1532 5832-0 oder per E-Mail info@avito-jet-charter.com. Selbstverständlich können Sie auch unsere Buchungsmaske für Ihre Fluganfrage nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Sie erhalten in der Regel innerhalb von 60 Minuten zwei Charterangebote für Ihren Privatjet Charter ab Memmingen.
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
Memmingen
Memmingen liegt im bayrischen Regierungsbezirk Schwaben, in der Region Donau-Iller, nahe der bayerischen Westgrenze zu Baden-Württemberg. Es befindet sich am Rande des Allgäus und wird deshalb häufig auch „Tor des Allgäus“ genannt. Etwas über 40.000 Einwohner zählt die Stadt, die ein Verkehrsknoten Oberschwabens, des Allgäus und Mittelschwabens ist. Bis Ulm sind es von Memmingen 50, bis München 115 Kilometer.
Memmingen zählt zu den am besten erhaltenen Städten in Süddeutschland. Seine Anfänge lassen sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Es ist berühmt für seine Tore, Türme, Giebel und Fassaden sowie seine mehr als 850 Jahre alte Altstadt. Das mittelalterliche Stadtbild mit der noch gut erhaltenen Stadtmauer, Zunft- und Patrizierhäusern zieht viele Besucher nach Memmingen. Darunter zählt zum Beispiel das Siebendächerhaus am Gerberplatz, das eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Zudem gibt es zahlreiche sehenswerte Kirchen wie St. Martin, die Frauenkirche oder die Kreuzherrenkirche. Memmingen ist auch gastronomisch sehr gut aufgestellt. Über 150 Gaststätten, Restaurants, Cafés und Weinstuben gibt es. Sie offerieren heimische Küche oder internationale Spezialitäten. Im Sommer nutzen die Besucher dort die schönen Biergärten oder die Außen-terrassen direkt am Bach zum Verweilen.
Verkehrsanbindung des Flughafens Memmingen
Der Flughafen Memmingen ist verkehrlich gut angebunden. Wer aus Ulm oder Kempten anreist, kann über die westlich vom Flughafen verlaufende A7 und A 96 direkt zum Flughafen gelangen. Die A7 trifft am Memminger Kreuz auf die A96, die zwei Kilometer nördlich des Flughafens vorbeiläuft. Ihr Autobahnanschluss Memmingen Ost verbindet den Flughafen mit der Autobahn 96. Zudem führen die Bundesstraßen 300 und 312 über Memmingen zum Flughafen.
Der Bahnhof von Memmingen ist drei Kilometer vom Flughafen entfernt. Hier gibt es regelmäßige EuroCity-Verbindungen in Richtung München und Zürich sowie einmal täglich auch eine Intercity-Verbindung in Richtung Ruhrgebiet und Oberstdorf.
Mit dem Taxi kostet die Fahrt von Memmingen zum Flughafen in etwa 13 Euro, ein Fahrt von Ulm etwa 100 Euro und von München zwischen 170 und 180 Euro.