Privatjet mieten in Valencia
Business Jet Charter in der drittgrößten Stadt Spaniens
Flughafen Valencia
Der Flughafen Valencia liegt 8 km westlich der Stadt Valencia in der Gemeinde Manises. Auf valencianisch wird er Aeroport de València, auf spanisch Aeropuerto de Valencia genannt. Ebenfalls geläufig ist er unter dem Namen Aeroport bzw. Aeropuerto de Manises.
Seit 1933 ist der Flughafen in Betrieb. In den ersten drei Jahren fanden hier zivile Linienflüge statt, bis er im Sommer 1936, nach dem Ausbruch des Bürgerkrieges, zur Haupteinsatzbasis der Luftstreitkräfte der Regierung in der Levante bestimmt wurde. Erst im Juli 1939 konnte die zivile Nutzung wieder aufgenommen werden. Die erste befestigte Start- und Landebahn entstand 1946 und wurde Ende der 50er Jahre ausgebaut. Noch in den 40er Jahren wurden zwei weitere Bahnen fertiggestellt.
1983 entstand das erste zivile Terminal. Anlässlich des America’s Cup 2007 wurde der Flughafen erneut modernisiert und erweitert. Dazu zählt auch die Einrichtung eines neuen Abfertigungsgebäudes. Im letzten Jahren nutzten 5,8 Millionen Fluggäste den Flughafen. Die gute Infrastruktur kommt heute auch dem Business- und Privatjetflugverkehr zugute. Sie profitieren insbesondere von den beiden modernen 1644 Meter und 3200 Meter langen und 45 Meter breiten Asphaltflugbahnen. Ein Nachtflugverbot besteht nicht.
General Aviation Terminal (GAT) in Valencia
Das General Aviation Terminal (GAT) in Valencia befindet sich südlich vom Hauptterminal und liegt direkt an der Cuesta Aeropuerto. Es bietet den Passagieren der Business- und Privatjetchartermaschinen moderne VIP Lounges mit freiem Wifi, Erfrischungsgetränken und einer komfortablen Ausstattung, die dazu einlädt vor dem Flug zu entspannen. Für die Crew ist ein Briefing-Areal mit Internetzugang zugänglich. Mit dem Auto ist das GAT in knapp 20 Minuten sehr gut über die A-3 von Valencia aus zu erreichen. Geben Sie in Ihr Navigationsgerät die Adresse „General Aviation Terminal, Cuesta Aeropuerto 40, 46940 Manises Valencia“ ein. Über die Av. del Regne de Valencìa, das Carrer de Russafa werden Sie in ca. vier Minuten bis zur Carrer de Xàtiva geführt werden. Es folgen etwa 11 Minuten auf der Av. del Cid, E-901/A-3 und V-11 bis Sie Manises erreichen. Von hier aus leitet Sie das Navigationsgerät in etwa 4 Minuten zu Ihrer auf der rechten Seite gelegenen Zieldestination in der Cuesta Aeropuerto 40.
Privatjet Charter in Valencia mit Avito Aviation
Avito Aviation bietet als unabhängiger, in Langen / Deutschland ansässiger Air-Charter Broker Privat- und Business-Jet-Charterflüge für jeden Anlass an. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es, aus über 7.000 Flugzeugen den vom Kunden gewünschten Flug passgenau zusammenzustellen. Wir fliegen mit unseren Partnern Zieldestinationen in der ganzen Welt an. Unsere Kunden sind Privatunternehmer jeder Größe, staatliche Organisationen sowie Privatpersonen. Mit unserer langjährigen Erfahrung am Chartermarkt ermöglichen wir Flüge unterschiedlichster Art: ohne Mitgliedschaft, Stundenkontingenten oder versteckte Kosten.
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
Valencia
350 km südlich von Barcelona, fast genau auf der gleichen geografischen Breite wie Mallorca, liegt die Mittelmeerstadt Valencia. Sie ist mit mehr als 790.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Spaniens. Im Großraum der Metropole leben rund 1,8 Millionen Menschen.
Neben dem Tourismus sind für die Stadt das Automobilwerk von Ford, damit zusammenhängende Zulieferbetriebe sowie das nahegelegenen Kernkraftwerk Cofrentes wichtige Arbeitgeber. Valencia verfügt zudem über einen bedeutenden Seehafen: Der Hafen von Valencia fertigte 2008 ein Frachtvolumen von 59,1 Millionen Tonnen ab, im regelmäßigen Fährverkehr mit den Balearen und Italien wurden im selben Zeitraum fast 200.000 Passagiere gezählt. Einschließlich Kreuzfahrtschiffe waren es sogar mehr als 470.000 Passagiere. Als Universitätsstadt hat Valencia ebenfalls eine wichtige Bedeutung: An der Universität Valencia und Polytechnische Universität Valencia studieren über 80.000 Studenten.
Drei Stadtstrände gibt es in Valencia: Playa de las Arenas, Playa de Malvarrosa und Playa de la Patacona. Besondere kulturelle Highlights sind die im gotischen Stil errichtete, über 2000 m² große und zum UNESCO Welterbe zählende Seidenbörse sowie die 1262 auf den Grundmauern einer alten Moschee gebaute Kathedrale von Valencia. Wahrzeichen der Stadt bildet der kulturell und architektonische Gebäude- und Parkkomplex „Stadt der Künste und der Wissenschaften“ vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava. Besonders berühmt sind die jährlich stattfindenden Fallas. Sie beginnen Anfang März, der Höhepunkt findet vom 15. bis 19. März statt.
Verkehrsanbindung des Flughafens Valencia
Der Flughafen Valencia liegt direkt an der Autovia del Este (Autovia de Valencia) A-3. Sowohl von Norden als auch von Süden ist er über die Autovia del Mediterráneo A-7 bzw. Autopista del Mediterráneo AP-7 zu erreichen, die auf die A-3 stößt.
Von der Stadt aus können die Fluggäste auch die Metrolinien 3 und 5, die in kurzer Taktung verkehren, für einen Fahrtpreis von knapp 5 Euro nutzen. Mit dem Taxi ist der General Aviation Terminal ebenfalls bequem von der Innenstadt aus zu erreichen. Der Fahrtpreis beträgt ca. 25 Euro.