Privatjet mieten in Zürich
Business Jet Charter im Herzen der Schweiz
Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich ist der größte Flughafen der Schweiz. Seit über zehn Jahren wird er jedes Jahr mit dem World Travel Award in der Kategorie „führender Flughafen Europas“ ausgezeichnet. Als Drehkreuz mehrerer internationaler Fluggesellschaften kommt dem Flughafen zudem auch weltweit eine wichtige Bedeutung zu. Seit mehr als zehn Jahren nutzen ihn jährlich über 20 Millionen Passagiere. Die Tendenz ist steigend, im letzten Jahr waren es über 24 Millionen Menschen.
Die Fluggäste finden am Flughafen eine topmoderne Infrastruktur, profitieren von kurzen Wegen und können in über 80 Geschäften einkaufen. Auch für den Luftfrachttransport ist Zürich ein wichtiger Standort. Er betrug in den letzten Jahren über 420.000 Tonnen.
Die Infrastruktur des Flughafens Zürich bietet zudem perfekte Voraussetzungen für den Privatjet Charter und gehört zu den am meisten frequentierten Landeplätzen der allgemeinen Luftfahrt in der Schweiz. Seit dem 29. Juli 2010 gilt ein Nachtflugverbot: Der Flughafen darf demnach nur von sechs bis 23.30 Uhr angeflogen werden. Die Zeit von 23:00 bis 23:30 Uhr ist dabei ausschließlich für den Verspätungsabbau vorgesehen. Betrieben wird der Flughafen von der börsennotierten Flughafen Zürich AG.
Das General Aviation Center (GAC) in Zürich
Das General Aviation Center (GAC) befindet sich ganz am Ende des Flughafens, östlich vom Terminal 1, zwischen der Fracht Ost und der Stadt Kloten.
Sie erreichen den GAC direkt über die Autobahn. An der Autobahnausfahrt befinden sich bereits Hinweisschilder mit der Aufschrift GAC. Um das GAC ohne Umwege mit dem Auto zu erreichen, empfehlen wir Ihnen zudem die Adresse Bimenzältenstrasse, 8302 Kloten, Schweiz in Ihr Navigationsgerät einzugeben.
Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls einfach möglich. Das GAC liegt nämlich sehr nahe der Haltestelle Zürich Flughafen, Fracht. Mehre Buslinien und die Tramlinien 10 und 12 fahren die Haltestelle regelmäßig an. Die Fahrzeit vom bzw. zum Flughafen beträgt ca. 2 Minuten.
Im GAC Hauptgebäude befindet sich das General Aviation Service Center (GASC), das täglich von 5:30 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet ist. Zudem können Piloten den im Gebäude vorgehaltenen Piloten- und Briefingraum nutzen. Ebenfalls hier ansässig sind einige Dienstleister wie Chartergesellschaften, Flugschulen und Unterhaltsbetriebe.
Privatjet Charter in Zürich mit Avito Aviation
Avito Aviation bietet als unabhängiger, in Langen/Hessen/Deutschland ansässiger Air-Charter Broker Privat- und Business-Jet-Charterflüge für jeden Anlass an. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es, aus über 7.000 Flugzeugen den vom Kunden gewünschten Flug passgenau zusammenzustellen.
Wir fliegen mit unseren Partnern Zieldestinationen in der ganzen Welt an. Unsere Kunden sind Privatunternehmer jeder Größe, staatliche Organisationen sowie Privatpersonen. Mit unserer langjährigen Erfahrung am Chartermarkt ermöglichen wir Flüge unterschiedlichster Art: ohne Mitgliedschaft, Stundenkontingenten oder versteckte Kosten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter der Telefonnummer +49 69 – 1532 5832-0 oder per E-Mail unter info@avito-jet-charter.com. Gerne können Sie auch unsere Buchungsmaske für Ihre Fluganfrage nutzen. Unsere Air-Charter-Experten freuen uns auf Ihre Anfrage!
Einen anderen Flughafen wählen
[dms]
Ihre Vorteile
bei Avito Aviation
Die Stadt Zürich
Mit fast 400.000 Einwohnern ist die Stadt Zürich die größte Stadt der Schweiz. Das Umland zählt etwa 1,3 Millionen Menschen, die Metropolregion Zürich weist eine Bevölkerung von etwa 1,83 Millionen aus.
Zürich entstand aus dem römischen Stützpunkt Turicum und wurde 1262 freie Reichsstadt. Heute ist die Metropole einer der bedeutendsten Finanzplätze weltweit. In den letzten Jahren gewann die Stadt zudem zunehmend an Bedeutung als Zentrum für die Life Science Industrie sowie als Nischenmarkt für die Automobilzulieferindustrie, die Raumfahrt und die stark wachsende Kreativwirtschaft.
Die Eidgenössische Technische Hochschule ETH und die Zurcher Fachhochschule machen die Stadt zu einem der wichtigen Hochschulzentren der Schweiz.
In den internationalen Städterankings nimmt Zürich seit Jahren top Plätze ein, da es mit seiner hohen Lebensqualität, wirtschaftlichen Stabilität sowie der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt überzeugt. Direkt am Zürichsee gelegen und mit den Alpen als Kulisse im Hintergrund zieht Zürich zudem tausende Besucher im Jahr an. Sie genießen die exklusiven Einkaufsmöglichkeiten, die Kulturhighlights, das kulinarisches Angebot sowie die gut erhaltende Altstadt der Metropole.
Verkehrsanbindung des Flughafens Zürichs
Der Flughafen Zürich befindet sich etwa 11km Kilometer nördlich von der Züricher Innenstadt. Er ist von der City aus über die A1L in etwa 20 Minuten erreichbar.
Die Anschlussstelle der Autobahn A51 und die Hauptstraße 4 führen Autofahrer von Norden und Süden direkt zum Flughafen. Alle, die von der Zentral- und Ostschweiz losfahren, können die verschiedenen Flughafentangenten nutzen, um zum Flughafen zu kommen.
Bereits seit 1980 verkehren alle Fernverkehrszüge zwischen Zürich und Winterthur durch den unterirdischen Bahnhof Zürich Flughafen. Somit ist der Flughafen perfekt an den Fernverkehr angebunden. Zudem wird der Flughafenbahnhof von den Linien S2, S16 und S24 der S-Bahn Zürich angefahren, die alle auch über den Züricher Hauptbahnhof fahren.
Selbstverständlich ist das GAC Zürich auch sehr gut mit dem Taxi zu erreichen. Der Fahrtpreis in die Züricher Innenstadt liegt bei 40 bis 50 CHF.